Ich bin jetzt seit 2019 anerkannter Physiotherapeut mit zahlreichen Fortbildungen und ein Jahr Auslandserfahrung in der Schweiz. Ich habe als Physiotherapeut sehr unterschiedlich gearbeitet. Ich habe Sportmannschaften betreut, private Hausbesuche gemacht, in der Praxis gearbeitet und auf Events Physiotherapie angeboten. Doch ein bestimmter Fachbereich ist mir sehr im Kopf geblieben, die Neurologie. Die neurologischen Patienten waren alle viel dankbarer, die Krankheitsbilder interessanter und ich hatte das Gefühl als Physiotherapeut den Menschen wirklich zu helfen.

Ich arbeite jetzt in München in der Schön Klinik Schwabing, einer neurologischen Rehaklinik. Hier behandle ich viele Patienten nach einem Hirninfarkt. Es ist sehr aufregend Patienten zu behandeln, die Wochen lang im Bett lagen, an Monitoren und Schläuchen angeschlossen sind und mit ihnen wieder die ersten Schritte zu gehen. Genau heute hatte ich so ein tolles Ereignis, weshalb ich weiß, wieso ich in die Neurologie gehen möchte. Mein Patient hatte heute Besuch von seiner Tochter und ich hatte vor, mit ihm seine ersten Gehversuche auszuprobieren. Ich hatte es bereits ein paar Mal mit ihm versucht, jedoch war es immer etwas schwierig. Doch heute war es anders. Seine Tochter schaute ihm dabei zu und feuerte ihren Papa an „Papa du kannst das“. Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten klappte es und wir sind tatsächlich 10 Meter gegangen. Alle jubelten und klatschten in die Hände, es war ein geniales Gefühl und für solche Momente liebe ich die Neurologie.

Ich will viel in meiner neuen Arbeitsstelle über die Neurologie lernen und bald meine eigene Praxis mit dem Schwerpunkt Neurologie eröffnen.